Strukturiertes Denken
Dr. Martin Krengel hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen Struktur zu geben. In seinen Seminaren, Vorträgen und Büchern entwickelt er Konzepte, die dabei helfen, Komplexität zu reduzieren. Dazu greift er u.a. auf Zeitmanagement-, Motivations-, Stressmanagement oder lernpsychologische Erkenntnisse und Methoden zurück.
Brain Productivity
Das primäre Ziel seiner Aktivitäten ist es, mehr mit weniger Ressourceneinsatz zu schaffen; weniger Zeit brauchen, um Ziele zu erreichen. Oder anders ausgedrückt: Mehr Zeit übrig haben für Freizeit und Freunde. Sein Ansatzpunkt ist dabei das Verständnis unseres Gehirns als Dreh- und Angelpunkt für unsere Motivation, Konzentration und Energie. Unser Gehirn trifft die Entscheidungen! Es zu verstehen und bei Laune zu halten ist der Schlüssel zu einem guten Zeitmanagement und für persönlichen Erfolg.
Meta-Expertise: Vernetzung von Denken und Handeln
Was nützen Ihnen Zeitmanagement-Tools, wenn Sie keine Motivation haben, um sie anzuwenden? Oder wenn Sie sich trotz besseren Wissens immer wieder selbst ablenken und sich nicht konzentrieren können? Kurz: Ein Zeitmanagement-, Motivations- oder Stressmanagementexperte kann Ihnen immer nur ein Pflaster auf Ihre aktuellen Schwachpunkt kleben, die Ursachen löst er selten. Um gründlicher und nachhaltiger etwas zu verändern, ist eine Vernetzung der einzelnen Expertisen lange überfällig.
Spielend einfach Erfolg schaffen
Martin Krengel ist bekannt für seine “krenglische” Art. Er hält wenig von herkömmlichen Ratgebern, die aus einer herabschauenden, oberlehrerhaften Sicht Gebote und Maximen predigen.
Prängnant und Präzise
Was passiert, wenn man Zeit zum Denken und Handeln geschaffen hat? Wie packt man es KONKRET an? Er räumt mit dem eingestaubten Ratgeberdeutsch auf und sagt klar und unkompliziert, was die Quintessenz für die Anwender ist. Jedes seiner Bücher ist mindestens 20 Mal von ihm überarbeitet und geschliffen worden, bevor er es publiziert hat.